Datenschutz­beauftragter

Was wir Ihnen bieten!

Wir unterstützen Sie dabei Ihre unternehmerischen Aktivitäten so zu gestalten, dass diese auch mit den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) konform sind.

Externer Datenschutz­beauftragter

Wir stellen Ihren externen betrieblichen Datenschutz­beauftragten.

Ein verlässlicher Partner.

Die DSGVO verlangt von Unternehmen, dass sie einen Datenschutzbeauftragten für ihr Unternehmen bestellen.

Dies ist aber nicht immer der Fall. Die folgende Übersicht soll Ihnen die Entscheidungsfindung, ob Sie für Ihr Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen, erleichtern:

Entscheidungsdiagramm Datenschutzbeauftragter

Entscheidungsdiagramm Datenschutzbeauftragter

Entscheiden Sie sich für einen externen Datenschutzbeauftragten, machen wir folgendes für Sie:

  • Anlaufstelle für die Aufsichtsbehörde,
  • Anlaufstelle für externer Anfragen,
  • Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde, inklusive vorheriger Konsultation gem. Art. 36 DSGVO,
  • Unterrichtung und Beratung und Ihrer Beschäftigten, soweit erforderlich,
  • Überwachung der Einhaltung der Vorgaben der DSGVO und anderer Datenschutzvorschriften,
  • Überwachung der Strategien des Unternehmens für den Schutz personenbezogener Daten,
  • Sensibilisierung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter und deren Überprüfung,
  • Beratung auf Anfragen (nach gesonderter Vergütung),
  • Beratung im Zusammenhang mit Datenschutzfolgeabschätzungen (nach gesonderter Vergütung),
  • Durchführen von Schulungen (nach gesonderter Vergütung).

Die Aufgaben decken alle gesetzlich vorgeschriebenen Tätigkeiten eines Datenschutzbeauftragten ab.

Als Unternehmen müssen Sie mittlerweile den Nachweis erbringen, dass Ihre Verarbeitungen im Unternehmen datenschutzkonform sind („Datenschutz-Compliance“).

Dies geschieht durch die Einführung eines Datenschutz-Managementsystems.

Zu Beginn steht ein Audit, aus dem Maßnahmen abgeleitet werden.

Ziel ist die Umsetzung und Dokumentation aller gesetzlichen Anforderungen des betrieblichen Datenschutzes.

Um Ihnen die Umsetzung Ihrer gesetzlichen Pflicht zu erleichtern, stellen wir Ihnen eine Software zum Datenschutzmanagement zur Verfügung.

Die Software bildet insbesondere folgende Funktionalitäten ab:

  • Verwaltung und Dokumentation des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten,
  • Verwaltung und Dokumentation technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs),
  • IT-Inventarisierung,
  • Verwaltung der Auftragsverarbeitung auf Auftraggeber- wie auch auf Auftragnehmerseite,
  • Verwaltung und Dokumentation von Anfragen Betroffener,
  • Verwaltung und Dokumentation von Datenschutz- und Sicherheitsvorfällen,
  • Maßnahme- und Projektplanung.

Machen Sie sich selbst einen Eindruck:

Hauptübersicht

Datenschutzmanagement-Software - Startseite

Datenschutzmanagement-Software – Startseite

Verwaltung und Dokumentation des Verzeichnisses der Verarbeitungs­tätigkeiten

Aufnahme der Rahmendaten
Anlage des VVT

Anlage des VVT

Anlage von Daten-, Betroffenen- und Empfängerkategorien
Anlage des VVT - Auswahl von Kategorien

Anlage des VVT – Auswahl von Kategorien


Auswahl von Datenkategorien

Auswahl von Datenkategorien

Im Rahmen der Zurverfügungstellung der Software bieten wir auch knapp 70 für die Softwarelösung vorkonfigurierte Verarbeitungstätigkeiten an. Hierdurch verringert sich Ihr Aufwand für die Erstellung eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten erheblich.

Anlage VVT - Auswahlvorschläge für die Anlage

Anlage VVT – Auswahlvorschläge für die Anlage

Gleichzeitigte Datenerfassung zur Erfüllung der Informationspflichten
Anlage VVT - Datenerfassung für Transparenzinformation

Anlage VVT – Datenerfassung für Transparenzinformation


Anlage VVT - Datenerfassung zu Löschfristen

Anlage VVT – Datenerfassung zu Löschfristen


Automatische Generierung von Transparenzinformationen für einzelne Kategorien von Betroffenen

Automatische Generierung von Transparenzinformationen für einzelne Kategorien von Betroffenen

Generierung von Datenschutzerklärungen
Transparenzinformation (generiert aus angelegtem VVT)

Transparenzinformation (generiert aus angelegtem VVT)

Bitte beachten Sie: Die automatisiert erstellte Transparenzinformation bietet eine gute Grundlage für die finale Version. Sie ersetzt jedoch keine abschließende Prüfung des Dokuments.

Erforderlichkeitsprüfung einer Datenschutz-Folgenabschätzung
Anlage VVT - Erforderlichkeitsprüfung einer Datenschutz-Folgenabschätzung

Anlage VVT – Erforderlichkeitsprüfung einer Datenschutz-Folgenabschätzung

Verwaltung der technischen und organisatorischen Maßnahmen

Anlage von TOMs

Anlage von TOMs

Verwaltung der Auftragsverarbeitung

Verwaltung der Auftragsverarbeitung

Verwaltung der Auftragsverarbeitung


Verwaltung der Auftragsverarbeitung - Fragebogen zur Selbstauskunft des Auftragsverarbeiters

Verwaltung der Auftragsverarbeitung – Fragebogen zur Selbstauskunft des Auftragsverarbeiters


Verwaltung der Auftragsverarbeitung - Auftragnehmer kann Fragebogen online ausfüllen

Verwaltung der Auftragsverarbeitung – Auftragnehmer kann Fragebogen online ausfüllen


Auftragsverarbeitung - Übersicht

Auftragsverarbeitung – Übersicht

Verwaltung von Datenschutz- und Sicherheitsvorfällen

Verwaltung von Datenschutz- und Sicherheitsvorfällen

Verwaltung von Datenschutz- und Sicherheitsvorfällen


Verwaltung von Datenschutz- und Sicherheitsvorfällen - Übersicht

Verwaltung von Datenschutz- und Sicherheitsvorfällen – Übersicht

Verwaltung von Betroffenenanfragen

Verwaltung von Betroffenenanfragen

Verwaltung von Betroffenenanfragen


Verwaltung von Betroffenenanfragen - Anlage

Verwaltung von Betroffenenanfragen – Anlage